Rezession bestätigt

Meiner Einschätzung, schon vor mehreren Monaten geäußert, zufolge und damit liege ich absolut richtig: es ist eine Rezession in Deutschland bereits im vollem Gange, auch wenn dass die wenigsten Anleger bisher wahrhaben wollen. Wie Sie zuweilen an den Börsen noch erkennen können. Die Kurse vieler Wertpapiere sind teils schon wieder 30 – 40 % nach oben geklettert. Nach neuesten Erkenntnissen gesteht jetzt auch die Bundesbank eine Rezession ein.

Die Folgen: Massive weitere Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes und damit weiteres Abwürgen der halbwegs noch florierenden Wirtschaft, sprich: Baugewerbe mit Finanzierungsmarkt und Zulieferer komplett eingebrochen; Automarkt auch wegen schwachen Lieferketten am Einbrechen – Mercedes Benz geht bereits im ersten Standort auf Kurzarbeit. Dies sind zwei sehr wichtige Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft. Viele Waren werden noch teurer. Ein abflauender Konsum ist die Folge, Biomärkte verzeichnen schon jetz einen 30% Einbruch, die Firmen werden wieder Leute abbauen müssen.

Also am besten noch jetzt überteuerte Immobilien und überdimensionierte Autos und SUVs verkaufen, da Diese in einem halben Jahr niemand mehr abnimmt. Und es kommt noch ein weiteres Risiko hinzu.

Lehman Brothers die Zweite – in Fernost

Durch das Hochfahren der chinesischen Wirtschaft aus der „Null-Covid-Strategie“ bestehen diverse Risiken auch für Europa. Steigende Nachfrage nach Gütern aller Art macht sich auch im Preisdruck der Inflation bemerkbar. Die schnell steigende Wirtschaft läßt die Öl- und Gaspreise in die Höhe schnellen, was für eine höhere Inflation sorgt.

Die Notenbanken sind genötigt, die Zinsen weiter anzuheben. Folgen, wie oben schon beschrieben.

Deutsche Firmen ignorieren diese hohen Risiken geflissentlich.

Natürlich ist China für deutsche Firmen ein gigantischer Markt für Absatz und billige Produktion. Aber allein die Lieferkettenprobleme auch mit der möglichen Krisengefahr zwischen China und Taiwan ebbt nicht ab.

Auch der mögiche Zusammenbruch des Immobilienmarktes in China sorgt für Besorgnis. Allen voran Evergrande, der größten verschuldetsten Immobilienfirma der Welt. Falls die Politik in China nicht eingreift, steht der gesamte Bausektor vorm Crash und droht damit das gesamte Finanzsystem in die Tiefe zu reißen.

Dies schwappt nicht nur durch steigende Inflation nach Europa und sogar den USA, dies kann sich auch im Finanzsystem bemerkbar machen.

Macht ein investieren in verschiedenste Anlagen zurzeit Sinn? Antworten auf diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne

Michael Müller

Tel: 06158-828-7088

Ähnliche Beiträge

  • Gewinnwarnungen

    Gewinnwarnungen Nun gesellt sich auch der Weltbank-Chef in die Reihe der Pessimisten. David Malpass rechnet mit einem abkühlenden weltweiten Wirtschaftswachstum durch weiterhin hohe Inflation, steigende Zinsen und leider auch anhaltendem Krieg in der Ukraine. Die Großbanken Goldman Sachs (7) und Morgan Stanley (5) melden Gewinneinbruch: ist das schon der Startschuss einer schwächelnden Konjunktur und abzeichnender…

  • Historische Bestmarke Rendite

    Einen wunderbaren Start ins neue Jahr all unseren Kunden auch auf diesem Weg. Diejenigen die uns schon früh zu Rate gezogen haben, konnten an den folgenden traumhaften Rendite-Zahlen partizipieren. Unseren treuen Lesern wünschen wir natürlich ebenfalls ein gutes neues und gesundes Jahr. Grämen Sie sich nicht, wir werden weiterhin überdurchschnittliche Renditen, aufgrund der Koryphäe Benjamin…

  • Vorhersehbarer Absturz von Benkos – SIGNA

    Der Untergang, der kommen musste Da haben Sie sicherlich etwas versäumt! Die Dokumentation: Spiel mit Milliarden – Die Benko-Pleite auf ZDF-Info am 10.06. um 20.15 hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass diese Pleite eindeutig vorhersehbar war. Auch wenn das viele unfähige Manager in den Chefetagen von Union-Investment, Allianz, Deka und DZ Bank genauso wie viele…

  • Herzlichen Glückwunsch

    Bei diversen infizierten Android-Apps haben Sie sicherlich eine Menge zu lachen. Von Datenraub und Identitätsklau über teure Abo-Fallen und Kontohackern und vielem mehr. Dies ist nur die Bergspitze von dubiosen und Spionage Apps. Es gibt noch viele weitere 100e Verlust bringende Apps. Die Top-Level erreichen Sie mit Shein, TEMU, Booking.com und Joyn neben vielen weiteren,…

  • Die Büchse der Pandora

    Die Redewendung: die Büchse der Pandora stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet etwas Außergewöhnliches, aber im negativen Zusammenhang. Nun scheint die Erinnerung an die Finanzkrise im Jahr 2008, die mit der Abwicklung der Lehman Brothers Investment Bank einherging, doch wiederzukommen. Sie gehörte zu den 5 größten Investmentbanken von Amerika und musste über 28000 Mitarbeiter…

  • Miserable Beratung von Finanzberatern

    Stiftung Warentest hat 130 Beratungsgespräche bei Banken und Kreditvermittlern geführt und ist zu einem verheerendem Ergebnis gekommen. Viel Geld verschenkt oder in finanziellen Engpass geraten so das Urteil der Tester. Wie mögen diese teils peinlichen Fehler erst beim Geld anlegen sein? Ich sage es Ihnen: Sie bekommen nur ein paar magere Prozent Rendite pro Jahr,…