Rezession auch in den USA angekommen.

Wenn schon die 7. größte Bank der USA, sprich Goldman Sachs, laut vetrauenswürdiger Quellen mehrere tausend Stellen streicht, stehen die größtplatzierten Banken wie JPMorgan Chase, Bank of America, und Morgan Stanley sicherlich ebenso kurz vor größeren Einschnitten.

1000 mittelständische und große Unternehmen in Deutschland sind bereits von einer Rezession in diesem Jahr (laut einer aktuellen Umfage) überzeugt.

Alleine die Aussage der EZB-Direktorin Frau Schnabel bei dem vor kurzem stattfindenden Wirtschafts-Symposium in Schweden mit den wichtigsten Notenbankchefs, die Zinsen weiter zu erhöhen, zeigt wieviel Sprengkraft nach unten noch im Markt liegt.

Trotz Euphorie an den Märkten in der ersten Januarwoche, müssen die Notenbanken weiterhin die Inflation unter Kontrolle bringen. Heißt Idealfall 2% Teuerungsrate siehe Artikel Rezession Ja oder Nein.

Investition?

Daher drängt sich ein Investieren in verschiedene Finanzanlagen zurzeit noch nicht auf. Die enorme Gefahr weiterer großer Zinsschritte in Richtung Inflationsrate hängt weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Börsen.

Ebenso sind Investments unter anderem in Private Equity, Immobilien oder Infratruktur meist mit soliden Renditen behaftet, können aber nicht schnell genug zu Geld gemacht werden. Zu groß ist die Gefahr eines Totalausfalls siehe Einsturz Immobilienmarkt, Hypothekenfinanzierer und weiterer Branchen.

Anleihen

Hinzu kommt, dass die Notenbanken enorme Defizite / Verluste in Ihren Bilanzen ausweisen müssen, wie vor kurzem die schweizerische SNB gemeldet hat. Es handelt sich alleine bei der SNB um ca. 130 Mrd. Euro, mehr als das Flaggschiff im Dax, nämlich die SAP SE wert ist. Das kommt daher, dass die Notenbanken im großen Stil Staatsanleihen und Währungen kauften, um die Börsen zu stützen. Nun ist der Kurs der Papiere und auch Devisen markant gefallen, der Verlust wird größer.

Ähnliche Beiträge

  • Zukunftsfremd

    Ganz herzlichen Dank an meine treue Lesergemeinde. Ich freue mich natürlich jederzeit auch über Ideen und Kritik sowie weiter Posten meines publizistischen Gedankenguts. Denn Werbung mache ich nicht, schon weil reihenweise Leute lieber auf Finanzcoaches wie Marc Galal in Youtube, Facebook und Instagram hereinfallen wollen. Die Millionenlüge und weitere Infos in einem der nächsten Artikel….

  • Neujahrsgrüße

    Es sind bereits ein paar Tage im neuen Jahr ins Land gegangen und wir, meine Frau und ich, hoffen, Sie konnten die Weihnachtsfeiertage besinnlich und erholsam im Kreise Ihrer Familie genießen und sind auch gut ins neue Jahr gerutscht. Sollen die guten Vorsätze, die sich der Eine oder Andere gesetzt hat für das neue Jahr…

  • Willkommene Auszeit

    Aus aktuellem Anlass Winterzeit, Blitzeis, verschneite und teils durch Regen überfrierende Straßen ist es eine wunderbare Wohltat, nicht aus dem Haus zu müssen. Und um dem Ganzen noch die Krönung aufzusetzen, gibt es wohl sehr, sehr viele Menschen, die wohl über Nacht bei klirrender Kälte auf verschneiten und vereisten Autobahnen und Straßen übernachtet haben. Spätestens…

  • Crash im weltweiten Finanzsystem?

    Die Europäischen und die amerikanischen Börsen schießen von einem Hoch zum Nächsten, dabei brodelt es gewaltig in den Hexenkesseln der bekanntesten Börsenbarometer. Doch warum? Der Hype um die KI erfährt immer mehr wachsendes Interesse und weiter sich an die Börse wagende Startups mit teils neuesten Technologien, die für einen Teil des KI-Universums sich als nützlich…

  • Rezession in den USA gilt ebenso als sicher!

    Eil-Meldung: Wie aus aktuellen Finanznachrichten zu erfahren ist, ist die Silicon Valley Bank, die SVB Financial Group, alleine am 09.03.23 um über 60 % abgestürzt, seit dem Höchstkurs sogar um über 80 % . Hintergrund sind sinkende Einlagen und steigende Kapitalkosten, die einen Notverkauf von Staatsanleihen teilweise notwendig machten. Dies hat massive Kursverluste nach sich…

  • Zinserhöhung und Insolvenzen

    Kurzmeldungen: North Channel Bank insolvent, Silvergate Capital kurz vor der Pleite. Solarauto-Desaster: Lightyear ist genauso insolvent wie Sono Motors. Personalabbau im großen Stil und das im Silicon Valley: Allein im Januar ’23 wurden bereits 60 000 Stellen bei den großen Techies gestrichen. Google soll nun laut Hedgefondsmanager Chris Hohn weitere 28000 Mitarbeiter entlassen. Zinserhöhungen sind…