Miserable Beratung von Finanzberatern

Stiftung Warentest hat 130 Beratungsgespräche bei Banken und Kreditvermittlern geführt und ist zu einem verheerendem Ergebnis gekommen. Viel Geld verschenkt oder in finanziellen Engpass geraten so das Urteil der Tester. Wie mögen diese teils peinlichen Fehler erst beim Geld anlegen sein?

Ich sage es Ihnen: Sie bekommen nur ein paar magere Prozent Rendite pro Jahr, wenn diese überhaupt im Plusbereich liegen. Die wenigsten „studierten“ Fondsmanager schaffen gerade mal eben 5 % Rendite pro Jahr. Da sind aber noch keine Kosten abgezogen, ebenso wenig die Steuer – was bleibt übrig unterm Strich 1 – 2 %. Also doch lieber 10 – 14 Stunden Arbeiten gehen, um Geld nach Hause zu bringen. (Also doch malochen, bis zum umfallen und sich jeden Tag alles Gefallen lassen.)

Meine Intension:

Ich handele lieber nach dem Prinzip: „Es ist gewinnbringender, einen Tag im Monat über Geld nachzudenken, als 30 Tage hart zu arbeiten“ das sagte schon J.D. Rockefeller. Er wußte es, denn er war einer der reichsten Menschen seiner Zeit. Daher habe ich mir u. a. das Buch „Intelligent investieren“ von Benjamin Graham zu eigen gemacht und verdiene damit den Lebensunterhalt. Das können Sie auch. Natürlich läßt sich auch mit kleinem Geld ein ordentliches Sümmchen ansparen und man genießt somit möglicherweise ein Stückchen mehr Freizeit. Allerdings wird man nicht in wenigen Wochen reich.

Keine Spekulation:

Richtig investieren (nicht spekulieren!) heißt unter anderem: nur kaufen, wenn die zugrunde liegenden Geschäfte eines Unternehmens gründlich analysiert wurden. Würde es keinen Markt für dieses Unternehmen / Aktie geben, würden Sie trotzdem in dieses Unternehmen investieren? Erklärung von Benjamin Graham. Nur dann macht der Kauf der Aktie Sinn.

Um nochmal auf die Berater einzugehen, dies wirft sicherlich kein sehr gutes Licht auf die Industrie- und Handelskammern, die diese Prüfungen abnehmen.

Alles Verstanden? Wie gehen Sie jetzt vor? Anrufen!

Ähnliche Beiträge

  • Immobilienbranche profitabel?

    Erstmal möchte ich mich wieder ganz herzlich bei meiner treuen Lesegemeinde bedanken und freue mich natürlich jederzeit auch über Ideen und Kritik sowie weiter Posten meines publizistischen Gedankenguts. Denn Werbung mache ich nicht. Übrigens finden sich viele nützliche und wertvolle weitere Informationen hier auf https://Source-of-Wealth.de auch über die Suchfunktion. Schauen Sie mal vorbei. Es lohnt…

  • Weihnachtsgrüße

    Schon jetzt möchten wir, meine Frau und ich, Ihnen erholsame, besinnliche Weihnachtstage und vorweihnachtliche Stimmung wünschen. Auch wenn die meisten von Ihnen nochmals vor Weihnachten richtig Gas geben müssen, können Sie vielleicht zumindest bei diversen Klassik Tönen wie Neujahrskonzert, Tschaikowsky oder auch Pop-Klassikern entspannen. Wir lassen jetzt schon die vorweihnachtliche Stimmung aufkommen und genießen die…

  • Rezession auch in den USA angekommen.

    Wenn schon die 7. größte Bank der USA, sprich Goldman Sachs, laut vetrauenswürdiger Quellen mehrere tausend Stellen streicht, stehen die größtplatzierten Banken wie JPMorgan Chase, Bank of America, und Morgan Stanley sicherlich ebenso kurz vor größeren Einschnitten. 1000 mittelständische und große Unternehmen in Deutschland sind bereits von einer Rezession in diesem Jahr (laut einer aktuellen…

  • Pecunia non Olet

    (Geld stinkt nicht) oder etwa doch? Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es mit der Glaubwürdigkeit/Seriosität Ihrer Bank bestellt ist? Sicherlich schon des öfteren. Ist ja auch absolut richtig in der heutigen Zeit, in dem es häufig nur noch um Wertsteigerungen, ROI und Rendite geht. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Alle Mitarbeiter einer…

  • Herzlichen Glückwunsch

    Bei diversen infizierten Android-Apps haben Sie sicherlich eine Menge zu lachen. Von Datenraub und Identitätsklau über teure Abo-Fallen und Kontohackern und vielem mehr. Dies ist nur die Bergspitze von dubiosen und Spionage Apps. Es gibt noch viele weitere 100e Verlust bringende Apps. Die Top-Level erreichen Sie mit Shein, TEMU, Booking.com und Joyn neben vielen weiteren,…

  • technische Rezession vs. KI vs. TV-Schaumschlägerei

    technische Rezession Eine neue Krux sollte zeitnah auf der Agenda stehen: Es mehren sich widersprüchliche Signale am Finanzmarkt. Wie ich bereits mehrfach dargelegt habe, werden die Zinsen sowohl in Euroland, wie auch in Amerika, weiter steigen. Die Zinspause von Jerome Powell, seines Zeichens Fed Chef in den USA, ist nur ein vorübergehendes Antihistaminikum und sollte…