Alptraum Subventionspaket USA – IRA

Aufbruchstimmung bei großen, teils global agierenden Unternehmen aus Deutschland und Europa.

Der Inflation Reduction Act, IRA, ist eine regelrechte Einladung für deutsche Firmen, zukünftig in den USA zu produzieren. Neu anzusiedelnde Firmen aus Europa bekommen unter anderem Steuervergünstigungen und Subventionszahlungen, wenn Sie in Zukunft in Amerika produzieren.

Dies bringt vor allem Automobil- und Zulieferfirmen auf den Plan, in Zukunft Werke jenseits des Atlantiks zu betreiben.

Volkswagen, Audi und diverse Zulieferfirmen, wie zum Beispiel Schäffler haben bereits konkrete Schritte angekündigt, ihre Tätigkeiten in den USA enorm auszubauen.

Die Beschäftigungszahlen in der Automobilindustrie sind schon jetzt seit 2015 von ca. 800000 Beschäftigten fast durchgehend rückläufig. Dies wird mit dem Aufbau von US-Fabriken von europäischen Automobil-Firmen weiter reduziert. Es kostet Arbeitsplätze.

Hintergrund zum Inflation Reduction Act:

Das Investitionsprogramm aus den USA wurde bereits im August 2022 von den Demokraten im Senat und im Repräsentantenhaus verabschiedet.

Dies beinhaltet ein Sozialpaket von mindestens 64 Milliarden US-Dollar, um rund 13 Millionen Amerikaner bei der privaten Krankenversicherung zu unterstützen. Des weiteren werden die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente gesenkt. Dies soll vor allem älteren sowie behinderten Menschen helfen, weniger aus der eigenen Tasche bezahlen zu müssen.

Der weitaus größte Teil des IRA umfasst mit 369 Milliarden US-Dollar den Klimaschutz. Dies ist auch gleichzeitig das bisher größte Investitionspaket zur Bekämpfung der Klimakrise. Dies beinhaltet unter anderem den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Emissionen von Gas- und Kohlekraftwerken in der Wirtschaft zu verringern. Auch derKohlendioxidausstoß ist ein Thema. Ebenso die Bekämpfung der Mega-Dürre und die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung vor allem des Colorado River Basin, der mit seinem Volumen ca. 40 Millionen Amerikaner versorgt.

Und Verbraucher sollen durch Steuererleichterungen umweltbewußter handeln.

Dies wird zukünftig finanziert von Unternehmen mit einem Jahresgewinn über 1 Milliarde Dollar.

Durch dieses riesige Investitionspaket sind die europäischen Unternehmen benachteiligt.

Erster Erfolg für Europa

EU-Kommisionspräsidentin Frau von der Leyen konnte bereits bei Ihrem ersten Treffen mit Joe Biden einen kleinen Erfolg für die Europäische Union verzeichnen: sie hat es geschafft, dass produzierte, saubere EU-Elektroautos in den USA IRA Steuervorteile erhalten, wenn sie dort verkauft werden. Ebenso ist die Möglichkeit der Lithium-Gewinnung für E-Autos ein weiterer Punkt für die transatlantische Zusammenarbeit. Die Verträge für den Rohstoff-Pakt zwischen der EU und den USA stehen allerdings noch aus.

Ähnliche Beiträge

  • Pecunia non Olet

    (Geld stinkt nicht) oder etwa doch? Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es mit der Glaubwürdigkeit/Seriosität Ihrer Bank bestellt ist? Sicherlich schon des öfteren. Ist ja auch absolut richtig in der heutigen Zeit, in dem es häufig nur noch um Wertsteigerungen, ROI und Rendite geht. Ich gehe noch einen Schritt weiter. Alle Mitarbeiter einer…

  • Rezession? – Na Und? (Uns egal!)

    In Zeiten explodierender Kosten, für Kredittilgung, Verpflegung, Energie- und Spritkosten, ächzen Privatleute und Firmen durch hohe Inflation und dadurch entstehende Rezession. Durch die ausufernden Belastungen werden bei den einkommensschwachen Bürgern, die nicht notwendigen Ausgaben auf ein Minimum reduziert. Auch viele Familien aus der Mittelschicht sind mittlerweile davon betroffen. Und wir? Wir lassen es uns gutgehen,…

  • Neujahrsgrüße

    Es sind bereits ein paar Tage im neuen Jahr ins Land gegangen und wir, meine Frau und ich, hoffen, Sie konnten die Weihnachtsfeiertage besinnlich und erholsam im Kreise Ihrer Familie genießen und sind auch gut ins neue Jahr gerutscht. Sollen die guten Vorsätze, die sich der Eine oder Andere gesetzt hat für das neue Jahr…

  • Investieren, wie auf YouTube / Facebook

    Investieren, wie auf YouTube und Meta (u.a. Facebook / Instagram) zu sehen Nicht neu und absolut reizvoll: tolle Werbung auf Facebook und Co. schnell und einfach in sichere Investments zu investieren und in kurzer Zeit abzusahnen. Auf einer vertrauenswürdigen Online-Handelsplattform. Schon haben Sie gewonnen. Genau! Riesige Konzerthallen füllen die tollsten Finanzcoaches, wie Marc Galal. Er…

  • Zinserhöhung und Insolvenzen

    Kurzmeldungen: North Channel Bank insolvent, Silvergate Capital kurz vor der Pleite. Solarauto-Desaster: Lightyear ist genauso insolvent wie Sono Motors. Personalabbau im großen Stil und das im Silicon Valley: Allein im Januar ’23 wurden bereits 60 000 Stellen bei den großen Techies gestrichen. Google soll nun laut Hedgefondsmanager Chris Hohn weitere 28000 Mitarbeiter entlassen. Zinserhöhungen sind…