Bärenmarkt trotz Jahresendrally noch nicht vorbei.

Auch wenn die FED (US-Notenbank) den Leitzins am 14.12. nur um 50 Basispunkte angehoben hat und viele Investoren schon wieder überschwenglich die Aktienkurse nach oben ziehen, wird es weiter zu einem Abschwung kommen.
Allein die Tech-Riesen, auch FAANG genannt, haben die letzten Quartale, bis auf Apple, schlechter abgeschnitten. Facebook (Meta) und Amazon bauen im großen Stil Stellen ab, weil Jahrhundert Projekte, wie Metaverse oder Alexa Milliarden Dollar verschlingen ohne nennenswerte Umsätze.
Die Umsätze aus der 2. Reihe (verschiedene Nasdaq und Dow Titel) reduzieren sich, aufgrund steigender Kosten und rückläufiger Absatzzahlen und drücken somit auf den Gewinn.
Und nicht zuletzt warnt auch der Chefstratege von Morgan Stanley, ebenso wie Dr. Doom vor einem Abschwung. Damit stehen beide nicht alleine da. Alleine die noch folgenden Leitzinserhöhungen seitens FED und EZB haben noch längst nicht das obere Ende der Fahnenstange erreicht.
Außerdem ist die Inflationsrate weiterhin bei 10 % im Euroland. Es gibt also noch keine Entwarnung.
Dabei ist den meisten gar nicht bewußt, dass zum einen viele Zombie Firmen Insolvent werden, da Sie bisher zu sehr günstigen Konditionen Geld leihen konnten. Diese Verschuldung bringen die Banken in enorme Ausfälle.
Noch gravierender ist die Hemmungslosigkeit im Schattenbankensystem, allein durch die MBS (Mortgage Backed Securities) oder auch Hypothekenbesicherte Wertpapiere. Der Marktwert aller forderungsbesicherten Wertpapiere lag vor der Immobilienkrise in 2007/2008 bei allein 4 Billionen US-Dollar. Zum großen Teil waren Diese zweitklassig und führten somit zum Platzen der Blase. Zum Vergleich, der Nasdaq 100 hat zur Zeit eine Marktkapitalisierung von 11,6 Billionen $.

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsrundschreiben

    Sind Sie auch schon in vorweihnachtlicher Stimmung? Noch ganze zwei Wochen bis Weihnachten. Für uns hat die Gemütlichkeit, Besinnlichkeit, weniger Arbeiten und noch mehr relaxen, schon längst Einzug gehalten. Geht es Ihnen genauso oder ist bei Ihnen nochmal richtig Gas geben angesagt? Jeder wie er es braucht. Nun denn, auch wenn Sie noch im größtmöglichen…

  • Hier sind Sie Gold-richtig

    Wenn es um Ihre Finanzen geht, können Sie nicht sicher genug sein. Zuerst einmal möchten wir uns auch auf diesem Weg für die zahlreichen Reaktionen von Ihnen bedanken, trotz dessen, dass wir nicht die menschenverachtenden Social-Media Kanäle benutzen. Mit grober Fahrlässigkeit seine Identität aufs Spiel zu setzen ,,vor allem mit Facebook, Whatsapp und Google“, der…

  • Börsenkommentar

    Es ist noch gar nicht so lange her – Anfang 2023 – da wurde in den Medien breitgetreten, dass Milliardengewinne in der Autoindustrie die Runde machen. Jetzt, nur ein ¼ Jahr später heißt es plötzlich „Sanierungsfall Volkswagen“, wie passt das? Mehrere 10000 Stellen sind in Gefahr, abgebaut so werden. Ganze Werke von VW könnten sogar…

  • Gönnen Sie sich mal was

    Erstmal möchte ich mich wieder ganz herzlich bei meiner treuen Lesegemeinde bedanken und freue mich natürlich jederzeit auch über Ideen und Kritik sowie weiter posten meines publizistischen Gedankenguts. Denn Werbung mache ich nicht. Ich bin der Money-Maker. Übrigens finden sich viele nützliche und wertvolle weitere Informationen hier auf https:// Source-of-Wealth.de auch über die Suchfunktion. Es…

  • Rezession auch in den USA angekommen.

    Wenn schon die 7. größte Bank der USA, sprich Goldman Sachs, laut vetrauenswürdiger Quellen mehrere tausend Stellen streicht, stehen die größtplatzierten Banken wie JPMorgan Chase, Bank of America, und Morgan Stanley sicherlich ebenso kurz vor größeren Einschnitten. 1000 mittelständische und große Unternehmen in Deutschland sind bereits von einer Rezession in diesem Jahr (laut einer aktuellen…

  • Sind 20 % Rendite im Jahr Zuviel?

    Haben Sie sich mit Ihren Profis/Finanzexperten kurzgeschlossen, die Ihnen gesagt haben, dass dies nicht möglich ist oder nur sehr unsichere Anlagen beinhaltet? Gehören Sie eher zu den Anlegern, die einen weltbekannten Dividendenfonds kaufen, der nur 3% im Jahr auswirft, dafür aber mit Ausgabeaufschlag von 5% und weiteren nicht zu vergessenen Gebühren, die ersten 2 Jahre…