Wie definieren Sie den „Supergau“ für sich?

Die Vorstufe hierzu könnte sein: Ihre Kreditinformationen, Kontostände, Ihr Arbeitslohn und diverse andere persönliche brisante Daten von Ihnen landen in den Händen von Gaunern oder sind gar öffentlich einsehbar – toll, nicht wahr. Gibt’s nicht?

Doch und zwar bei Check24 und Verifox, wie der Artikel und der Chaos Computer Club aufgedeckt haben. IT-Sicherheit ist ja nicht relevant. Ich warte jeden Tag darauf, dass bei „Joyn“ ein Sicherheitsleck besteht oder bekannt wird, dass Ihre Daten weltweit mehrfach verkauft worden sind. Anders ist so ein „kostenloses“ Angebot nicht im geringsten tragbar. Wir nutzen jedenfalls solche „tollen“ Angebote nicht.

Deshalb geben wir, meine Frau und ich, und mittlerweile auch unser Kundenstamm, im Internet, auf Smartphones und Computern so wenige Informationen von uns Preis. In den sozialen Medien schon gleich gar nicht, allen voran „Facebook“.

Wussten Sie, das TEMU, die neue App aus China, ja richtig aus China, genauso wie SHEIN, was offenbar Millionen Europäer nicht wissen, mit Spionagesoftware infiziert ist. Sämtliche Daten, die Sie auf Ihren Smartphones haben, Passwörter, private Bilder und Dokumente und vor allem alle sensiblen Daten (wie Bankkonten, Kredite, Verträge, etc.), wandern somit nach China. Welche riesige Gefahr davon ausgeht, brauche ich Ihnen hoffentlich nicht zu erklären. Das nur qualitätsfremde Waren sowie Ramsch und sicherheitskritische Elektroartikel versandt werden, sollte mittlerweile bekannt sein.

Warum trotzdem noch Milliarden Pakete aus China pro Monat in Europa und auch den USA landen, mir unbegreiflich. Aber Hauptsache billig.

Vertraue niemanden – heutzutage ein Muss

Selbst als Arbeitnehmer sollten Sie nicht unbedingt jedermann vertrauen. Denn wie schnell ist es passiert, wenn Sie durch eine unbedachte Äußerung falsch abgestempelt werden. Da fast jeder heutzutage um seinen Arbeitsplatz zu kämpfen hat, dieser könnte über kurz oder lang mal eben wegrationalisiert werden, weil die Auftragslage längst nicht mehr so rosig aussieht, ist auch hier Vorsicht angesagt. Bei Beziehungen nennt man es „auf die Goldwaage legen“.

„Online gehen“

Dabei vergessen die meisten, dass schon ein erstes „online gehen“ ohne ausreichendes Sicherheitskonzept zu Unmengen an Schadsoftware führt. Egal ob Sie nur mal eben ein paar eMails abrufen oder „nur“ die Google Suche benutzen. Trojaner, Cookies etc. möchten Ihre Daten und je länger diese unerkannt bleiben desto besser für die Gauner. Sie bekommen von alledem nichts mit, nur die Probleme häufen sich und dass sollte Sie stutzig machen.

Wir wollen uns doch immer mehr mit den Amerikanern vergleichen, dabei können wir nur durch ein paar englische Begriffe, den Amis nicht mal das Wasser reichen. In Amiland gehören die Cyber-Security Firmen längst zu den Top twenty.

Allein der Google Play Store zieht immer wieder Schadsoftware wie z. B. aktuell verschiedene Banking Trojaner an. Einer dieser wurde bereits schon 130000 mal gedownloaded und sogar in die TopTen mit aufgenommen.

Geld verlieren ist halt immer noch „in“. Warum solche Meldungen nicht viral gehen, es könnte schließlich vielen Leuten helfen. Und dass Herr Lindner einzig die Milliardäre und Millionäre unterstützt, weil jetzt vorzeitig alle Unterlagen über Cum-Cum und Cum-Ex vernichtet werden, damit wohl auch er nicht mehr von den Strafverfolgungsbehörden belangt werden kann, toll gell. Dafür interessiert sich anscheinend niemand.

Entgegen zahlreicher selbsternannter Experten, die es sich einfach machen, keinerlei oder nur sehr schwache Lösungen anzubieten, gibt es vielfältige Möglichkeiten, diversen Problemen aus dem Weg zu gehen und damit bis auf 99,9% zu verhindern. Zumal es Sie viel Zeit und Ärger kostet. Welche Lösungen gibt es? Das erfahren Sie ganz individuell unter 06158-6084818 oder eMail: info@source-of-wealth.de

Ist Ihnen bekannt, dass Google erst letztens Millionen Passwörter verloren hat, wegen einer Sicherheitslücke. Nein. Schauen Sie hier.

Und das im Google Chrome jahrelang gefährliche Erweiterungen, die wohlweislich Ihre Privatsphäre und Ihre IT-Sicherheit gefährden wesentlich länger im Store erhalten bleiben wie gutartige ist schon makaber. Glückwunsch, wer auf Google und Android setzt (fast alle außer Apple).

Gott sei dank, wer Apple Geräte sein Eigen nennen kann, da vor solchen Apps mittlerweile gewarnt wird. Siehe auch 206 Milliarden € verschenkt.

Jedoch auch mit einem iPhone ist es absolut ratsam, ein paar Sicherheitseinstellungen zu aktivieren, genauso wie ein paar zusätzliche Maßnahmen vorzunehmen, damit Sie ausreichend geschützt sind.

Großer Vorteil zu Android Smartphones: Sie benötigen keine Firewall und auch kein Antivirenpaket, wie manche Webseite Ihnen glauben machen will. Apple gehört zu den wenigsten Firmen, die sich über Ihre Privatsphäre und Sicherheit umfangreiche Gedanken machen. Dies beweist unter anderem auch die umfangreiche Verhinderung von schädlichen, sowie irreführenden Apps und diverser anderer Schutzmechanismen, siehe vorheriger Hyperlink.

Schon allein, dass Apple 20 x weniger Daten saugt, wie Google-Android und Co. sollte die meisten Skeptiker beunruhigen.

Allerdings millionenfach versäumt, ist eine Firewall auf Webseiten unterschiedlichster Art einzusetzen.

Ich bekomme fast täglich eine Infomail meiner Securitysoftware von meiner https://Source-of-Wealth.de, wie viele ausländische Hacker versucht haben, sich zu meiner Website Zugang zu verschaffen, bisher jedoch immer erfolglos. Ich bekomme dann immer wieder einen Lachkrampf bei diversen Newsmeldungen, dass wieder tausende von Webseiten gehackt und übernommen wurden, um Trojaner und weiteren Müll auf viele Millionen PCs zu verteilen. Aber es fühlt sich hier wie üblich niemand angesprochen. Zum Totlachen, vor allem auch weil die wenigsten in Auftrag gegebenen Webseiten durch Webdesigner abgesichert werden.

Unsere Kunden erhalten mindestens einmal im Monat per Zuruf adäquate Sicherheitsmeldungen, sinnvolle Einstellungen für besseren IT-Schutz (PCs, Smarthomes und Smartphones), sowie aktuelle Fake-Meldungen.

Wussten Sie, dass es mittlerweile möglich ist, Cookies in Bilddateien zu verstecken, die Ihren gesamten Rechner oder Smartphones scannen und damit alles veröffentlichen, was geht? Diese Datenschutzverstöße können Sie in immer mehr diversen Medien nachlesen.

Auch wird oft das leidige Thema sichere Passwörter zu lasch wahrgenommen. Damit finden sich Ihre Dateien dann bei Microsoft, Facebook oder Google veröffentlicht wieder. Sichere Passwörter nutzen nur wenig, wenn nicht elementarste Schutzmechanismen vor Trojaner, Cookies, Backdoors und Rootkits vorhanden sind. Vor allem letztere werden von den meisten Antivirenpaketen nicht gefunden.

Muss jeder selbst sehen, was er alles für die ganze Welt preisgibt, darüber hinaus, ob Ihre Identität wichtig ist und Ihre Bankkonten nicht schon längst geplündert worden sind.

Social-Media Freibrief

Clever gemacht, dass Social-Media Plattformen einen rechtlichen Freibrief besitzen, um keine Verantwortung tragen zu müssen. Allen voran Meta, mit Whatsapp, Instagram, und Facebook so überflüssig wie ein Kropf, echte Freunde finden sich hier nicht, nur reihenweise Fakes, und wie man schnell Millionär wird -ja genau.

Witzig ist auch bei Facebook bzw. Meta also auch WhatsApp, Instagram ist es den Nutzern vollkommen egal, dass private Daten bis zu 48000 verkauft werden. Bei dem Videokommunikationsanbieter Zoom dagegen war die Entrüstung um die Veröffentlichung der privaten Daten in den sozialen Medien enorm groß.

Das hat schon viele Leute arm gemacht.

Eine gewisse Strategie, seine Daten zu schützen, u.a. bezüglich Bombardierung von Cookies, ist sehr ratsam, es sei denn die Einbrecher sollen bei Ihnen leichtes haben, all Ihre Wertgegenstände und ideellen Werte zu entwenden. Da können Sie auch gleich Ihre Haustür und Ihre Fenster offen stehen lassen.

Gechillte Grüße

Value-Investor

Michael Müller

Ähnliche Beiträge

  • Rezession? – Na Und? (Uns egal!)

    In Zeiten explodierender Kosten, für Kredittilgung, Verpflegung, Energie- und Spritkosten, ächzen Privatleute und Firmen durch hohe Inflation und dadurch entstehende Rezession. Durch die ausufernden Belastungen werden bei den einkommensschwachen Bürgern, die nicht notwendigen Ausgaben auf ein Minimum reduziert. Auch viele Familien aus der Mittelschicht sind mittlerweile davon betroffen. Und wir? Wir lassen es uns gutgehen,…

  • Herzlichen Glückwunsch

    Bei diversen infizierten Android-Apps haben Sie sicherlich eine Menge zu lachen. Von Datenraub und Identitätsklau über teure Abo-Fallen und Kontohackern und vielem mehr. Dies ist nur die Bergspitze von dubiosen und Spionage Apps. Es gibt noch viele weitere 100e Verlust bringende Apps. Die Top-Level erreichen Sie mit Shein, TEMU, Booking.com und Joyn neben vielen weiteren,…

  • Reich werden

    Sie glauben nicht an 20 – 30 % sichere Rendite pro Jahr? Dann haben Sie noch nie vom früheren Magellan Fonds, aufgelegt von Peter Lynch, gehört. Oder von Benjamin Graham, der seinerzeit der erste Fondsmanager weltweit war, der mit seinem Portfolio eine sichere Rendite von über 20 % viele Jahre, nämlich von 1936 – 1956…

  • Malware Schleuder siehe Edge Browser und Zombie-Webseiten

    Da ich als Investor sichergehen will und auch muss, was mit meinem Geld passiert, beschäftige ich mich viel mit Computer-Sicherheit. Und das zu Recht und nicht ohne Grund: Zombie-Webseiten Wussten Sie eigentlich, dass die meisten Webseiten gar nicht mehr den eigentlichen Eigentümern gehören? Sicherlich nicht. Ist aber definitiv so, da viele Webseiten bereits von Hackern…

  • Weihnachtsrundschreiben

    Sind Sie auch schon in vorweihnachtlicher Stimmung? Noch ganze zwei Wochen bis Weihnachten. Für uns hat die Gemütlichkeit, Besinnlichkeit, weniger Arbeiten und noch mehr relaxen, schon längst Einzug gehalten. Geht es Ihnen genauso oder ist bei Ihnen nochmal richtig Gas geben angesagt? Jeder wie er es braucht. Nun denn, auch wenn Sie noch im größtmöglichen…

  • Weihnachtsgrüße

    Schon jetzt möchten wir, meine Frau und ich, Ihnen erholsame, besinnliche Weihnachtstage und vorweihnachtliche Stimmung wünschen. Auch wenn die meisten von Ihnen nochmals vor Weihnachten richtig Gas geben müssen, können Sie vielleicht zumindest bei diversen Klassik Tönen wie Neujahrskonzert, Tschaikowsky oder auch Pop-Klassikern entspannen. Wir lassen jetzt schon die vorweihnachtliche Stimmung aufkommen und genießen die…