Die natürliche Desinformation jedes Einzelnen

Inwieweit können Sie dem Internet vertrauen, was meinen Sie? Jetzt werden Sie wahrscheinlich überrascht sein: nämlich gar nicht!

Und auch leider noch weniger den Social-Media Kanälen.

Trotzdem ist es offenbar „IN“, immer wieder bei Fakeseiten und unseriösen Investmentplattformen und anderen Bauernfängern sein Geld zu verlieren. Sehr bedauerlich.

Heutzutage ist vieles nur noch auf Lug und Trug ausgelegt.

Es klingt abgedroschen und man kann es schon lange nicht mehr hören, aber

STOP

Warum fallen dann immer noch Millionen Deutsche auf Internet und Social-Media Seiten herein, die ihnen schnellen wundersamen Reichtum und wahnsinnig billige Markenartikel versprechen, obwohl gerade in diesen Zeiten absolut niemand etwas zu verschenken hat?

Viele Leute sind einfach zu leichtgläubig und lassen sich von gut klingenden Werbeversprechen, die teils mit gefälschten Promi-Aussagen agieren und in die Irre führen sowie blenden, damit die Leute glauben, nicht anders an den ersehnten Reichtum zu kommen.

Dabei geht dies auch anders!

Ein paar Auszüge aus Artikeln, lässt Ihnen vielleicht das Blut in den Adern gefrieren. Diese Artikel zeigen, das beim Betrug vor absolut nichts zurück geschreckt wird, um Sie zu täuschen.

Wenn Sie diese drei Artikel 2. Artikel 3.Artikel wirklich komplett gelesen haben, gehen hoffentlich den letzten Skeptikern die Augen auf.

Dass die Kryptowährung OneCoin rein auf Betrugsbasis aufgebaut war, wissen vielleicht Einige. Wussten Sie aber auch, dass drei der Hintermänner, die Steinkeller Brüder aus Bozen fast ausschließlich mit positiven Eigenschaften im Internet zu finden sind? Obwohl klar ist, dass diese Millionen Anleger um Milliarden gebracht haben. Andere Umschreibungen, zumindest bis vor ca. 2 Jahren waren: Betrüger, Hochstapler, Pyramidensystem und weitere.

Pause! Wie kann so etwas sein?

Es gibt tatsächlich Firmen, die schlechte Propaganda eliminieren können und dafür positive Eigenschaften reihenweise posten. Negative Berichterstattung wird hingegen reihenweise eliminiert. Diese Firmen lassen sich das sicherlich königlich bezahlen. Wie diese Technik funktioniert, ist mir rätselhaft, denn Google vergisst ja bekanntlich nichts.

Regt das zum Nachdenken an? Wie können Sie in Zukunft damit umgehen?

Warum wir nicht ähnliche Fakeseiten, mit der Aussicht auf schnelles Geld und in kurzer Zeit reich werden, erstellen?

Wir finden es eine Schande, wenn vor allem alte Leute, die viele Jahre schwer für Ihre Altersrente geschuftet haben, um Ihr Erspartes gebracht werden. Weil diese Fakeseiten / Investmentportale gutmütigen Leuten alles versprechen und Diese leider auch oft genug darauf reinfallen. Jüngere, die Ihr Geld ebenso verlieren, weil sie nicht so bewandert sind, bedauern wir ebenfalls. Daher gibt es diese Webseite „Source-of-Wealth.de“ und unsere Vision, die Welt ein Stück besser zu machen. Helfen Sie mit.

☎ 06158-6084818 oder info@Source-of-Wealth.de

Und ein weiteres Beispiel:

Eine neue Finte ist zum Beispiel die, die Ihnen MMCrypto auf verschiedenen Finanz-Influencer Webseiten und YouTube anbietet: stolze 4650 Dollar Startguthaben werden Ihnen versprochen. Das die deutsche Finanzaufsicht u. a. längst dagegen ermittelt wegen unerlaubter Geschäfte, ist eher weniger bekannt.

Seit wann schenkt Ihnen jemand etwas?

Wachen Sie auf, niemand hat etwas zu verschenken. Wer hier oder in weitere groß aufgemachte Influencer-Seiten sein schwer erarbeitetes Geld investiert und verliert, der ist leider nur zu bedauern.

Ein erster Ansatz für eine bessere Welt könnte sein: DuckDuckGo statt Google, DDG kundschaftet Sie nicht aus, Statt Google-Maps und Google-Earth – OpenStreetMap Deutschland: Karte und vieles weitere.

Helfen Sie mir, die Welt zu verbessern und nicht Betrugsopfer zu werden.

Ähnliche Beiträge

  • Zukunftsfremd

    Ganz herzlichen Dank an meine treue Lesergemeinde. Ich freue mich natürlich jederzeit auch über Ideen und Kritik sowie weiter Posten meines publizistischen Gedankenguts. Denn Werbung mache ich nicht, schon weil reihenweise Leute lieber auf Finanzcoaches wie Marc Galal in Youtube, Facebook und Instagram hereinfallen wollen. Die Millionenlüge und weitere Infos in einem der nächsten Artikel….

  • Alptraum Subventionspaket USA – IRA

    Aufbruchstimmung bei großen, teils global agierenden Unternehmen aus Deutschland und Europa. Der Inflation Reduction Act, IRA, ist eine regelrechte Einladung für deutsche Firmen, zukünftig in den USA zu produzieren. Neu anzusiedelnde Firmen aus Europa bekommen unter anderem Steuervergünstigungen und Subventionszahlungen, wenn Sie in Zukunft in Amerika produzieren. Dies bringt vor allem Automobil- und Zulieferfirmen auf…

  • Reich werden

    Sie glauben nicht an 20 – 30 % sichere Rendite pro Jahr? Dann haben Sie noch nie vom früheren Magellan Fonds, aufgelegt von Peter Lynch, gehört. Oder von Benjamin Graham, der seinerzeit der erste Fondsmanager weltweit war, der mit seinem Portfolio eine sichere Rendite von über 20 % viele Jahre, nämlich von 1936 – 1956…

  • Historische Bestmarke Rendite

    Einen wunderbaren Start ins neue Jahr all unseren Kunden auch auf diesem Weg. Diejenigen die uns schon früh zu Rate gezogen haben, konnten an den folgenden traumhaften Rendite-Zahlen partizipieren. Unseren treuen Lesern wünschen wir natürlich ebenfalls ein gutes neues und gesundes Jahr. Grämen Sie sich nicht, wir werden weiterhin überdurchschnittliche Renditen, aufgrund der Koryphäe Benjamin…

  • Herzlichen Glückwunsch

    Bei diversen infizierten Android-Apps haben Sie sicherlich eine Menge zu lachen. Von Datenraub und Identitätsklau über teure Abo-Fallen und Kontohackern und vielem mehr. Dies ist nur die Bergspitze von dubiosen und Spionage Apps. Es gibt noch viele weitere 100e Verlust bringende Apps. Die Top-Level erreichen Sie mit Shein, TEMU, Booking.com und Joyn neben vielen weiteren,…

  • Wie definieren Sie den „Supergau“ für sich?

    Die Vorstufe hierzu könnte sein: Ihre Kreditinformationen, Kontostände, Ihr Arbeitslohn und diverse andere persönliche brisante Daten von Ihnen landen in den Händen von Gaunern oder sind gar öffentlich einsehbar – toll, nicht wahr. Gibt’s nicht? Doch und zwar bei Check24 und Verifox, wie der Artikel und der Chaos Computer Club aufgedeckt haben. IT-Sicherheit ist ja…